Die klassische Massage ist eine Behandlungsform mit langer Tradition. Streichungen, Hautmobilisationen, Knetungen, Zirkelungen, Dehnungen und Schwingungen in verschiedenen Variationen sprechen Haut, Bindegewebe, Muskeln und Knochen an.
Die Massage beeinflusst Körperempfinden und -vorgänge unter anderem auf folgende Weise:
Die Füsse werden bei dieser Therapieform als Abbild des gesamten Körpers betrachtet. Dieser Zusammenhang wird genutzt, um ein Bild über die Aktivität der Körpersysteme und Organe zu gewinnen. Die Organe werden dabei nicht einzeln betrachtet, sondern als funktionell und anatomisch mit anderen Körperregionen verbunden. Über angepassten Druck auf die Reflexzonen, wird eine ausgleichende und ganzheitliche Unterstützung der Organsysteme möglich. Ich empfehle diese Therapieform auch Menschen, die unter keinen spezifischen Beschwerden leiden und von derer ausgleichenden und erdenden Wirkung profitieren wollen.
1 Stunde: Fr. 100.-
1 ½ Stunden: Fr. 140.-
Die Behandlungen können bei den meisten Krankenkassen über eine Zusatzversicherung für Komplementärmedizin abgerechnet werden. In der Regel brauchst du keine Überweisung oder Verordnung eines Arztes, um eine*n Masseur*in zu konsultieren. Möchtest du sicher sein, dass Kosten meiner Behandlungen übernommen werden, kannst du dich vorgängig bei deiner Krankenkasse erkundigen, ob sie die Behandlung von einem "diplomierten Berufsmasseur bzw. Fussreflexzonentherapeuten mit EMR-Annerkennung" übernehmen.
Zur Vereinbarung eines Termins oder bei Fragen kannst du mich telefonisch unter der Nummer 076 541 88 76 erreichen oder das untenstehende Kontaktformular verwenden.